Aktuelles - Ankündigungen - Informationen


Kommende Veranstaltungen

25.03.2023 Bosseln vom Schützenverein

 

31.03.2023 Frühjahrsversammlung (Ort und Einladung folgen)

 

22.04.2023 14:00 Uhr -  Das jährliche Vögeln🐦 (Vögel bauen)

 

13.05.2023 14:30 Uhr Vereinsmeisterschaft im Schiessen

 

03.06.2023 17:00 Uhr Angrillen🌭 in der Josefsklause

 

04.06.2023 10:00 Uhr Königinnenfrühstück☕️🥐👸🏻

 

07. bis 11.06 2023 Schützenfest

 

21.10 2023 Bingoabend für alle Mitglieder 

 

28.10.2023 Halloweenparty für Kinder des Schützenverein Bahnhof1908

 

03.11.2023 19:30 Uhr Generalversammlung

 

 

Alle Termine finden gemäß den jeweils etwaigen Covid-Verordnungen statt.
Das bedeutet, dass auch weiterhin mit kurzfristigen Absagen zu rechnen ist.


Auftakt Schützenfest Bahnhof 2022

Wie in jedem Jahr zu Fronleichnam wurde heute
nach zweijähriger Pause das Schützenfest "Bahnhof 1908" eröffnet.
Nach letzten Vorbereitungsarbeiten  ging es los mit dem traditionellen Schießen.
Als erstes wurde Julian Czech mit 108 Schuss zum Jungesellenkönig geschossen.
Neuer Vogel - neues Glück
Danach wurde der/die Bierkönig/in geschossen.
Diesen Vogel holte Tamara Dabeck runter mit 238 Schuss.
Zuvor spendierte der Vorstand des Schützenverein Bahnhof1908 ein Fässchen Freibier für Alle.
Es war ein gelungener Auftakt in ausgelassener Atmosphäre.


Angrillen 2022

 

Das traditionelle ANGRILLEN in der Josefsklause.
Nach dem Fähnchen aufhängen und weiteren Vorbereitungsarbeiten zum kommenden Schützenfest
wurde hier für alle die dabei waren und Mitglieder für die nötige Stärkung in gemütlicher Runde gesorgt.

 


Die Vorbereitungen sind in vollem Gange

 

Die Vögel sind gebaut und das Zelt steht bereits.
Die letzten Arbeiten werden jetzt noch erledigt, bevor am Mittwochabend ab 18.00 h mit dem Anstich des erstens Fasses nach 2 jähriger Corona-Pause am Bahnhof wieder das Schützenfest startet. Traditionell wird dann auf den Junggesell-innen- und dem Biervogel angelegt.

Bevor am Donnerstagnachmittag das Kinder- und Vereinskönigs- ebenso das Kaiser- und Rübenkönigin schießen beginnt,
treten alle Mitglieder-innen um 15.00 Uhr mit „geschmückten Gewehren“ an der Nielandschänke an.
Ab ca. 19.15 Uhr wird die Proklamation der neuen Majestäten stattfinden und der Abend gemütlich bei Musik und Tanz ausklingen.
Freitags findet erstmalig ab 15.00 Uhr ein vom Spielmannszug Bahnhof organisiertes Menschenkicker-Turnier statt.
Am Samstag treten alle Vereinsmitglieder-innen nach Ausholen der Majestäten um 16.00 Uhr am Vereinslokal zum Kirchgang an.
Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal wird der Festumzug gegen 18.00 Uhr am Festplatz eintreffen,
um die Ehrungen der Mitglieder-innen vorzunehmen.
Um 19.45 Uhr zieht der Festumzug mit allen Majestäten ins Zelt zum Königs- und Kaiserball ein.
Am Sonntag treten alle Mitglieder um 10.45 Uhr an der Nielandschänke an
um pünktlich zu 11.00 Uhr mit dem traditionellen Frühschoppen und der Kinderbelustigung am Festplatz zu starten.
Fässchen und Sektflaschenkönig-in wird ebenfalls ausgeschossen.  Details sind im Internet - www.bahnhof1908.de abrufbar.

Wir freuen uns auf alle Mitglieder-innen, Freunde, Gönner und Nachbarn von nah und fern.

 



Kinderland Teichstraße

feiert Schützenfest

Nach Anfrage von Sophie Peter als Kita-mitarbeiterin und Ehrengardenmitglied, haben wir gerne mit Fähnchen und Kindervogel unterstützt.

Der Besuch des Oberst war da eine gern erfüllte Pflicht.

 


Der Spielmannszug Bahnhof 2008

läd ein


Der Schützenverein Bahnhof 1908 .e.V. lädt ein



Wahlmarathon bei Bahnhofer Schützen

am 08.04.2022 in der Gaststätte
"Zum Voßkotten"


In der Tat waren die Mitglieder des Schützenvereines Bahnhof 1908 Greven e.V. einem Wahlmarathon ausgesetzt,
als sie letzten Freitag zur Frühjahrsversammlung zusammenkamen. 
Bevor dieser jedoch begann, begrüßte Markus Stratmann alle Vereinsmitglieder-innen,
stellte die Beschlussfähigkeit fest und rief zur Gedenkminute für die Verstorbenen auf.
Nach Verlesen der Protokolle und des Kassenberichtes bestätigten die Kassenprüferinnen eine gute Kassenführung
und Claudia Lake beantragte die Entlastung sowohl der 1. Kassiererin Annett Hofmann
wie auch die der vor der Versammlung zurückgetretenen 3 geschäftsführenden
Vorstände Ulrich Hidding, Markus Stratmann und Thomas Krimpmann.

Als Wahlleiter wurden Matthias Ahlert und Detlef Venschott vorgeschlagen und von der Versammlung gewählt.

In der Folge wurden Claudia Pabst, Annett Hofmann und Ralf Stegemann als geschäftsführende Vorstände gewählt.
Sie dankten den Wahlleitern und führten sodann den Wahlmarathon fort.

Neu gewählt wurden:
Tamara Dabeck 1. Schriftführerin;
Sabrina Dabeck 2. Schriftführerin;
Axel Holzhausen Beisitzer „digitale Medien“;
Ramona Schüler Gerätewartin;
Torsten Krautheim Kassenprüfer;
Robin Lake Hauptmann;
Patrick Schüler Leutnant.
Weiterhin wurden die 1. und 2. Kassiererin (Annett Hofmann und Claudia Pabst),
der Oberst Ralf Stegemann sowie der Adjutant Meik Dabeck in ihren Ämtern bestätigt.

16 Mal Wahl!

„JA, es sind einige Doppelämter, aber nur so kann in der Kürze der Zeit der Verein weiterleben
und das Schützenfest vom 15. – 19.06.2022 stattfinden“, so Claudia Pabst in ihren Ausführungen zu den Wahlen.
Der Gesamtvorstand dankte mit einem Präsent den ausgeschiedenen Vorgängern,
wird nun in den verbleibenden 8 Wochen in die Festvorbereitung einsteigen;
wünscht und hofft auf rege Unterstützung durch seine Mitglieder.